Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Wikileaks/Assange

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Wikileaks/Assange

ID: 311058
(ots) - Der Staat dürfe nicht immer mehr über seine Bürger
wissen und gleichzeitig immer mehr von seinen Aktivitäten vor seinen
Bürgern geheim halten, glaubt Assange - und begreift seine weltweite
virtuelle Wikileaks-Wandzeitung als jene "Propaganda der Tat", die
die verschworene geschlossene Gesellschaft der Wissenden und damit
Mächtigen transparenter machen soll. Das Misstrauen gegen
übermächtige, geheimniskrämerische und undurchschaubare Regierungen
wird auch durch solche Zahlen angefacht, mit denen man sich nicht
zuletzt wegen Wikileaks neuerdings genauer befasst. Und diese
zunehmend kritische Beobachtung des eigenen, sonst nur allzu gern
hinter Schleiern verborgenen Handelns sorgt auch für die heftigen
Reaktionen insbesondere in den USA, wo Ex-Präsidentschaftsaspirant
Mike Huckabee die Exekution Assanges befürwortete und
Ex-Vizekandidatin Sarah Palin seine Verfolgung nach Taliban-Art
forderte. In diesem ersten "Infokrieg" wird offenbar mit sehr harten
Bandagen gekämpft.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Wikileaks/Assange: BMG redet solide Finanzsituation der GKV schlecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2010 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311058
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Wikileaks/Assange"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z