Pflegenotstand: Nur warme Worte helfen nichts, wir fordern Taten
ID: 311094
Pflegenotstand: Nur warme Worte helfen nichts, wir fordern Taten
Hoehere Loehne, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Aus- und Weiterbildung, den Pflegeberuf attraktiver machen - bravo, Herr Roesler, wir nehmen Sie beim Wort.
Auch das Vorhaben, schnellstmoeglich den Pflegebegriff zu formulieren, trifft auf unsere volle Unterstuetzung.
Schwarz-Gelb braucht nur auf unsere Vorarbeit der letzten Legislaturperiode zurueckzugreifen.
Warme Worte allein werden den Pflegenotstand allerdings nicht beheben. Was Minister Roesler fordert, muss umgesetzt und - da liegt der schwarz-gelbe Haken - finanziert werden. Ich hoffe sehr, dass wir nicht unser unsolidarisches Finanzreformwunder erleben.
Gute Pflege muss uns etwas wert sein, das ist klar. Aber wenn sich gute Pflege in Zukunft nur noch Reiche leisten koennen, dann nuetzen die schoensten Plaene nichts.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311094
Anzahl Zeichen: 1509
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegenotstand: Nur warme Worte helfen nichts, wir fordern Taten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).