Der Countdown läuft: Beteiligung am 5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention noch möglich

Der Countdown läuft: Beteiligung am 5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention noch möglich

ID: 311499

Der Countdown läuft: Beteiligung am 5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention noch möglich



(pressrelations) - Der 5. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention" verspricht ein breites Spektrum an guten Präventionsbeispielen. Bereits jetzt haben sich Städte, Gemeinden und Kreise aus dem gesamten Bundesgebiet zur Teilnahme am Wettbewerb angemeldet. Noch bis zum 17. Januar 2011 sind Kommunen aufgerufen, ihre Konzepte und Maßnahmen zum diesjährigen Wettbewerbsthema "Suchtprävention für Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen" einzureichen.Der Bundeswettbewerb will die Bedeutung der Suchtprävention auf kommunaler Ebene hervorheben und fördern. Er wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gemeinsam mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Mechthild Dyckmans und mit Unterstützung der Kommunalen Spitzenverbände sowie des GKV-Spitzenverbandes durchgeführt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 70.000 Euro.
Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, ruft zur weiteren Beteiligung am Wettbewerb auf: "Ich freue mich über jede Kommune, die am Wettbewerb teilnimmt. Denn nur so kann es gelingen, gute Beispiele gelingender Praxis öffentlich bekannt zu machen und anderen als Anregung beziehungsweise zur Nachahmung zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, eine möglichst weite Verbreitung guter Praxis zu erreichen."
Zur Teilnahme eingeladen sind alle deutschen Städte, Gemeinden und Kreise. Teilnahmeberechtigt sind außerdem Kommunalverbände sowie die Träger der kommunalen Selbstverwaltung in den Stadtstaaten. Präventionsaktivitäten Dritter (z.B. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen, Betriebe oder private Initiativen) können ausschließlich als Bestandteil der Bewerbung einer Kommune berücksichtigt werden.
Mit der Betreuung des Wettbewerbs ist das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beauftragt, das für Fragen und Beratung gerne zur Verfügung steht. Kontaktdaten zum Wettbewerbsbüro, Informationen zum Wettbewerb sowie die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter http://www.kommunale-suchtpraevention.de/ zur Verfügung.




Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert@bzga.de
http://www.bzga.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klinikum Solingen als ?Babyfreundliches Krankenhaus? ausgezeichnet Reduzierung der Arbeitszeit für Nebentätigkeiten auch bei halbem Versorgungsauftrag nötig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311499
Anzahl Zeichen: 2676

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Countdown läuft: Beteiligung am 5. Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention noch möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben ...

Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einzelne sich und andere einfach vor Krankheitserregern schützen kann: durch regelmäßiges und richtig ...

Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z