Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Israel/Siedlungsstreit
ID: 311902
nicht der letzte US-Präsident, der sich an Israel die Zähne ausbeißt.
Der jüdische Staat lässt sich weder mit Druck noch milliardenschweren
Versprechungen dazu bewegen, den Siedlungsbau in den besetzten
palästinensischen Gebieten wenigstens für einige Wochen zu
unterbrechen. Direkte Nahost-Friedensgespräche zwischen der
israelischen Regierung und den Palästinensern sind auf Eis gelegt.
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte die Wahl. Entweder er
geht auf die Palästinenser zu und lässt die Bauarbeiten ruhen oder er
riskiert, dass orthodoxe Parteien die Regierungskoalition verlassen.
Netanjahu will den Machterhalt. Mahmud Abbas, Palästinenserpräsident
auf Abruf, steht wieder mit leeren Händen da. Wie soll er bei seinen
Landsleuten für eine Aussöhnung werben? Über was soll verhandelt
werden, wenn immer größere arabische Gebiete mit jüdischen Siedlungen
zugebaut sind? Der Nahost-Friedensprozess bleibt eine unendliche
Geschichte. Die Hoffnung auf einen guten Ausgang schwindet.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Hajo Schumacher vermisst einen grünen Entwurf für die Hauptstadt - und findet stattdessen viele Fehler">

Datum: 08.12.2010 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311902
Anzahl Zeichen: 1291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Israel/Siedlungsstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).