Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu privat bezahlten Zusatzleistungen beim Arzt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu privat bezahlten Zusatzleistungen beim Arzt

ID: 311903
(ots) - Zusatzleistungen

Kaufmann im Arztkittel Je ärmer, desto kränker: Die AOK-Studie
über den Anstieg privat bezahlter Zusatzleistungen beim Arzt scheint
diesen Zusammenhang auf paradoxe Weise zu bestätigen. Gutverdienern
mit mehr als 4000 Euro netto im Monat werden die Extraleistungen
doppelt so häufig angeboten wie Patienten, die weniger als 1000 Euro
zur Verfügung haben. Erste Erklärungsmöglichkeit: Gutverdiener sorgen
sich tatsächlich mehr um ihre Gesundheit. Die zweite: Kaufmännisch
denkende Ärzte haben die betuchteren Kassenpatienten als lukrative
Zielgruppe entdeckt. Gewiss wäre es falsch, nun den Äskulapstab über
sämtliche Zusatzangebote zu brechen. Denn es gibt tatsächlich
sinnvolle oder zumindest für den Patienten komfortablere Leistungen,
die von den Kassen nicht gezahlt werden - Eltern von Kindern mit
Zahnspangen wissen ein Lied davon zu singen. Doch wenn selbst die
Kassenärztliche Bundesvereinigung angibt, viele Ärzte benötigten
Privat- und Zusatzabrechnungen, um ihre Praxen zu finanzieren, dann
sollten Patienten hellhörig werden. Im Zweifel gilt: Einmal mehr
nachfragen. Nicht nur bei Arzt oder Apotheker, sondern auch bei der
Krankenkasse.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311903
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu privat bezahlten Zusatzleistungen beim Arzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z