Rheinische Post: FDP bekräftigt Ablehnung von Euro-Bonds
ID: 311961
und die Vergemeinschaftung der Haushaltspolitik der EU-Länder
gewandt. "Für Euro-Bonds gibt es keine Mehrheit im deutschen
Parlament. Die FDP ist strikt dagegen", sagte der Chef des
Bundestags-Finanzausschusses, Volker Wissing (FDP), der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Wissing
kritisierte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der sich in
dieser Woche offen für Euro-Bonds gezeigt hatte, wenn die EU-Länder
zu einer stärkeren Integration bereit wären. "Schäubles Vorschläge
bedeuten nicht weniger als eine große EU-Vertragsänderung", sagte
Wissing. Die werde die FDP nicht mitmachen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311961
Anzahl Zeichen: 882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP bekräftigt Ablehnung von Euro-Bonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).