Neues Deutschland: zur Polizeie-Fusion

Neues Deutschland: zur Polizeie-Fusion

ID: 312635
(ots) - Der Mann hat das Zeug zum Kanzler - würde das nicht
schon von seiner Parteifreundin Merkel erledigt. Doch mit der ist
sich Thomas de Maizière im Grundsatz einig, was die deutsche
Sicherheitsarchitektur betrifft. Schließlich war die CDU-Chefin
bereits im Oktober 2001 mit der Forderung nach Schaffung eines
Bundessicherheitsamtes vorgeprescht. Noch ein bisschen Bundeswehr im
Innendienst dazu, fließende Grenzen zwischen Polizei und
Geheimdiensten und fertig - wäre die deutsche Sicherheitsarchitektur
bereits zur Jahrtausendwende gewesen. Manches lässt sich aber - de
Maizière wählte gestern bei der Vorstellung des
Werthebach-Expertenberichts das Bild mit der Flasche - nur
schlückchenweise durchsetzen. Hardcore-Sicherheitspolitiker, die
jetzt die Vorschläge der Kommission als zu lasch kritisieren, sollten
sich erst einmal über das darin enthaltene Potenzial klar werden. Ein
Beispiel: Auf dem Wege zu einer aus Bundespolizei und BKA
fusionierten neuen Monsterbehörde will man der die Bekämpfung von
Kriminalität mit »besonderer Bedeutung« übertragen. Was bitte ist
das, wer definiert Inhalte und Grenzen der Kriminalitätsbekämpfung?
Man komme jetzt nicht mit dem Hinweis auf Gesetze. Die lassen sich
nach Mehrheitslust ändern. Dass man dabei nicht einmal das
Grundgesetz touchieren muss, beweist de Maizière gerade recht
elegant.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2010 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312635
Anzahl Zeichen: 1619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Polizeie-Fusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z