PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt

PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt

ID: 312678

Im Projektmanagement-Interview mit Can Do erläutert Bop Sandrino-Arndt, Herausgeber des „Handbuch Project Management Office“, die Vorteile, die sich durch den Einsatz von PMOs bei der Etablierung von Projektmanagement ergeben können. Eine der zentralen Aufgaben der Project Management Offices dabei ist der Aufbau der „organisationalen Kompetenz“.



Can Do GmbH - Lösungsanbieter für ProjektmanagementCan Do GmbH - Lösungsanbieter für Projektmanagement

(firmenpresse) - München, 09. Dezember 2010. Projektorientierte Arbeitsweisen in Unternehmen und Organisationen zu etablieren und effizient sowie effektiv zu gestalten, ist eine der zentralen Aufgaben von Project Management Offices (PMOs). Entsprechend schneiden Unternehmen, die ein PMO installiert haben, bei den Einflussfaktoren für Projektfortschritt besser ab als Unternehmen, die nicht über diese Instanz verfügen, erklärt Bop Sandrino-Arndt, Experte für projektorientierte Unternehmensführung, im Projektmanagement-Gespräch mit Can Do. „Im Idealfall bilden PMOs eine organisatorische Befähigungsinstanz, die die Mitarbeiter in die Lage versetzt, neue Handlungsalternativen zu erkennen und diese sinnvoll in die Organisation zu tragen“, betont er. Es gehe darum, eine „organisationale Kompetenz“ in den Unternehmen aufzubauen.

Akzeptanz als wesentlicher Erfolgsfaktor
„Ein PMO dient der dauerhaften Institutionalisierung von Projektmanagement in Unternehmen, indem es strategische, operative und organisatorische Elemente miteinander verbindet und Hilfestellung leistet“, führt Bop Sandrino-Arndt im Interview mit dem Hersteller von Projektmanagement-Software weiter aus. Mit einer transparenten Kommunikation könne vermieden werden, dass das PMO als „polizeiliche Kontrollinstanz“ wahrgenommen wird. Akzeptanz innerhalb des Unternehmens – also sowohl die Zustimmung der Führungsebene als auch die Anerkennung der Projektbeteiligten – seien entscheidend für den Erfolg und Misserfolg eines PMO, so der Mitherausgeber des „Handbuch Project Management Office“.

Multiprojektmanagement, Programm- und Projektportfoliomangement
Der Wirkungskreis von Project Management Offices überschreitet immer häufiger das rein operative Projektmanagement. „Dass das Know-how von PMOs zunehmend auch in den Bereichen Multiprojektmanagement, Programm- und Projektportfoliomanagement gefragt ist, weist darauf hin, dass PMOs zukünftig noch stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt sein werden“, analysiert Bop Sandrino-Arndt, stellvertretender Leiter des Instituts für angewandte Organisationsentwicklung gGmbH (ifanO). Dabei gehe es nicht darum, dem Topmanagement Kompetenzen zu entziehen, sondern durch die Unterstützung der PMOs eine Steigerung des Mehrwerts des gesamten Unternehmens zu erzielen.



Über Bop Sandrino-Arndt
Bop Sandrino-Arndt ist stellvertretender Leiter des Forschungsinstituts für angewandte Organisationsentwicklung gGmbH (www.ifano.de) und Initiator der europäischen PMO-Maturity-Studie (www.pmo-studie.de). Seit rund 15 Jahren ist der diplomierte Wirtschaftsinformatiker im Bereich des Projektgeschäfts tätig, zuletzt als Practice Leader „IT-Governance & Strategy“ bei der maxence business consulting GmbH (www.maxence.de). Im Jahr 2004 absolvierte er den „Master of Business Adminstration“ (MBA) in Corporate Finance und M&A an der Sorbonne Business School in Paris. Seit 2009 ist er nebenberuflich Lehrbeauftragter für projektorientierte Unternehmensführung an der Karlshochschule International University (www.karlshochschule.de).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Münchner Can Do GmbH (www.candoprojects.de) hat mit Can Do Project Intelligence eine Projektmanagement-Software von besonderer Leistungsstärke entwickelt. Das Tool zeichnet sich aus u.a. durch ein effizientes Ressourcenmanagement, seine leichte Bedienbarkeit, eine schnelle und unkomplizierte Implementierung, eine realistische Projektsteuerung sowie ein Reporting-System und Funktionen zur Risikokontrolle. Darüber hinaus bietet die Software zahlreiche Funktionen zum Management von Projektportfolien. Das Multi-Projektmanagement-Tool von Can Do bietet für Unternehmen einen echten Mehrwert - unabhängig von Branche, Plattform oder Größe.

Auf Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Toshiba Europe, Swarovski, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, das Fraunhofer Institut Magdeburg, die IHK Berlin oder die Stadt Wien. Can Do gewann den „Battle of Tools 2010“ des PMI Chapter Austria, erhielt 2008 den Exportpreis Bayern und wurde in den Jahren 2007 und 2008 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Can Do GmbH
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (0)89 / 512 65-100
E-Mail: info(at)candoprojects.com



PresseKontakt / Agentur:

Can Do GmbH
Christian Schneider
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Implerstraße 26
81371 München
Telefon: +49 (0)89 / 512 65-101
E-Mail: c.schneider(at)candoprojects.com



drucken  als PDF  an Freund senden  All for One Kunden erneut unter den Besten der Besten Free Studio 5.0 von DVDVideoSoft ist die letzte Gratis-Version!
Bereitgestellt von Benutzer: CanDoGmbH
Datum: 09.12.2010 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312678
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PMOs künftig stärker an der Umsetzung von Unternehmensstrategien beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Can Do GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Can Do GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z