Rheinische Post: Scharfe Kritik der FDP an Dobrindt-Attacke auf Juncker
ID: 313212
innerhalb der Koalitionsparteien in Berlin zum Zwist. Die FDP
kritisierte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt scharf. "Statt
Herrn Juncker persönlich anzugreifen, sollte die CSU sich kritisch
mit dem Inhalt seiner Vorschläge auseinandersetzen", sagte der Chef
des Bundestags-Finanzausschusses, Volker Wissing (FDP), der
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Herr Dobrindt ist auf bestem
Wege, mit seiner Forderung nach einer Entschuldigung des
Eurogruppenchefs die Diskussion über unsere gemeinsame Währung zu
einer Personendebatte zu degradieren", sagte Wissing. Dobrindt hatte
Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker angegriffen, weil
dieser Deutschland simples Denken vorgeworfen hatte. Juncker fordert
die Einführung von gemeinsamen Staatsanleihen der Euro-Staaten, die
Bundesregierung ist dagegen. "Es ist kein Beitrag zur
Währungsstabilität, wenn jetzt die politisch Handelnden mit
persönlichen Angriffen übereinander herfallen. Das gilt für alle
Beteiligten", sagte Wissing.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2010 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313212
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scharfe Kritik der FDP an Dobrindt-Attacke auf Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).