DIW bestaetigt SPD-Steuerpolitik

DIW bestaetigt SPD-Steuerpolitik

ID: 314392

DIW bestaetigt SPD-Steuerpolitik



(pressrelations) - Zur heutigen Berichterstattung ueber den neuesten DIW-Wochenbericht erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Nach heutigen Presseberichten wird sich das Deutsche Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW) in seinem neuesten Wochenbericht fuer eine staerkere steuerliche Belastung der in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegenen "hoeheren Einkommen und Vermoegen" aussprechen.

Im Rahmen eines "ausgewogenen Mixes aus Ausgabenkuerzungen und Steuererhoehungen" gehoere das zu dem fuer die Zukunft notwendigen Programm zur Konsolidierung der oeffentlichen Finanzen.

Es ist sehr erfreulich, dass damit genau das bestaetigt wird, was die SPD auf dem letzten Bundesparteitag in ihrem
wirtschafts- und finanzpolitischen Leitantrag "Deutschland besser regieren!" beschlossen hat.

Das Gewicht des Aufkommens vermoegensbezogener Steuern ist in Deutschland deutlich schwaecher ausgepraegt als im OECD-Schnitt.

Eine staerkere Heranziehung grosser Vermoegen sowie von Vermoegenseinkommen zur Finanzierung unseres Gemeinwesens ist auch zur Sicherstellung einer fairen und sozial ausgewogenen Verteilung der Steuerlasten dringend geboten.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Griechenland: Kritische Lage von Migranten und Asylbewerbern in Auffanglagern in der Region Evros Die Fondslösung des Runden Tischs Heimkinder ist zu begrüßen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314392
Anzahl Zeichen: 1701

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW bestaetigt SPD-Steuerpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z