Mikrobiologie des Weines

Mikrobiologie des Weines

ID: 314626

Standardwerk für Fachleute im Weinbau

Das Standardwerk „Mikrobiologie des Weines“ (Verlag Eugen Ulmer) ist jetzt in vierter, aktualisierter Auflage erschienen. Das Buch vermittelt allen, die mit der Weinbereitung in Ausbildung, Beruf und Hobby zu tun haben, die wesentlichen mikrobiologischen und biochemischen Vorgänge, die dabei eine Rolle spielen. Das klar gegliederte Buch trägt den aktuellen Wissens- und Forschungsstand zusammen und ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit der Weinherstellung befassen.



Mikrobiologie des WeinesMikrobiologie des Weines

(firmenpresse) - Das Buch bietet wichtige Informationen über wesentliche Gruppen von Mikroorganismen, die bei der Vergärung von Traubenmost zu Wein sowie im weiteren Weinausbau eine wichtige Rolle spielen. Beschrieben werden die Hefe als Gärungserreger sowie die Vorgänge während der Gärung. Außerdem geht das Buch auf hemmende Einflüsse ein, die während der Gärung zu Risiken und Fehlentwicklungen führen können.

Positive wie negative Einflüsse der Mikroorganismen auf die Weinqualität werden umfassend dargestellt. Dabei zeigt das Buch mikrobiell bedingte Problembereiche wie Gärstörungen und Fehltöne auf. Zudem werden Fragen der Betriebshygiene beantwortet. Ein Literaturverzeichnis zu jedem Kapitel ermöglicht es, themenbezogen weiterführende Informationen zu finden.

Prof. Dr. em. Helmut Hans Dittrich war Leiter des Fachgebiets Mikrobiologie und Biochemie der Forschungsanstalt Geisenheim. Sein Nachfolger Prof. Dr. Manfred Großmann ist zudem Professor an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

Helmut Hans Dittrich, Manfred Großmann:
Mikrobiologie des Weines
4., neu bearbeitete Auflage
287 Seiten, 70 Abbildungen, 56 Tabellen
Preis: EUR [D] 69,90 / sFr 109,- / EUR [A] 71,90
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6989-4

Textumfang: ca.1.777 Zeichen (mit Leerzeichen)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.



Leseranfragen:


Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de



PresseKontakt / Agentur:


Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leichen im Keller - Wie man sich von Lebenslügen und Familiengeheimnissen befreit Fast ein Heimspiel
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 14.12.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314626
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41 32 70 31

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikrobiologie des Weines"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z