Internationales Schlittenhunderennen in Winterberg
Internationales Schlittenhunderennen in Winterberg
(pressrelations) - Winterberg (nrw-tn). Wenn es richtig hundekalt ist, startet im sauerländischen Winterberg Deutschlands ältestes Schlittenhunderennen: Zum 37. Mal laufen am 12. und 13. Februar 2011 Huskys und andere Zugtiere mit ihren Führen, den so genannten Mushern, in der Winterberger Kuhlenloipe um die Wette. Die Hunde kämpfen in verschieden großen Gespannen auf mehreren Distanzen um den Sieg, das Rennen ist mit Klassen vom Ein-Hunde-Skjöring-Gespann bis zur offenen Hundeklasse mit zehn oder mehr Huskys besetzt. Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände kostet 4 Euro pro Person, Kinder zahlen jeweils 2 Euro. Infos gibt's bei der Tourist Information Winterberg unter der Rufnummer 02981/92500. Eigene Hunde sollten nicht mitgebracht werden.
Internet:
www.winterberg.de Pressekontakt: Redaktionsbüro Susanne Schulten, Susanne Schulten, Telefon: 02904/1039, Mobil: 0170/2307049, Fax: 02904/920610, E-mail:
info@schulten-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315257
Anzahl Zeichen: 1195
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
206 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...