Mitteldeutsche Zeitung: zu Elite-Panel

Mitteldeutsche Zeitung: zu Elite-Panel

ID: 315315
(ots) - Tatsächlich aber tritt die Bundesregierung nach dem
"Herbst der Entscheidungen", der neben dem umstrittenen
Atom-Beschluss durch halbgare Reformen gekennzeichnet war, schon
wieder auf die Bremse. Nun erst mal Ruhe halten, lautet die Parole,
bloß keine unpopulären Maßnahmen vor den Landtagswahlen im Frühjahr
mehr. Man hat offenbar aus dem ersten Regierungsjahr nicht die
richtigen Lehren gezogen, als Schwarz-Gelb monatelang tatenlos der
NRW-Wahl entgegenzitterte - und dafür bestraft wurde. Es steht zu
befürchten, dass diese Bundesregierung einfach weiterwurstelt, ohne
Projekt, ohne Überschrift und am Ende auch ohne Perspektive für 2013.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Experten stellen Indikatoren zur vergleichenden Messung der Pflegequalität und Lebensqualität vor SPD-Spitze weiter auf Kriegskurs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2010 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315315
Anzahl Zeichen: 843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Elite-Panel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z