Saarbrücker Zeitung: FDP fordert Nachbesserungen bei Schröders Kinderschutz-Plänen
ID: 315384
handfester Streit über die Pläne von Familienministerin Kristina
Schröder (CDU) für einen verbesserten Kinderschutz. Die Vorsitzende
des Familienausschusses des Bundestages, Sibylle Laurischk (FDP),
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Wir haben den
Eindruck, dass die Ministerin sehr eilig gehandelt hat." Die
Liberalen seien auch in das Vorhaben nicht eingebunden worden.
Laurischk weiter: "Wir sehen Nachbesserungsbedarf. Davon machen
wir unsere Zustimmung abhängig." Weder habe Ministerin Schröder die
Verbesserung der finanziellen Lage von freien Trägern und
Beratungsstellen gegen sexuellen Missbrauch in das Konzept
aufgenommen, noch sei vorgesehen, die Jugendämter personell besser
auszustatten. "Das kritisieren wir sehr", so die FDP-Politikerin.
Ohne mehr Personal lasse sich das "Jugendamts-Hopping" nicht
erschweren.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer verteidigt den Verteidigungsminister">

Datum: 15.12.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315384
Anzahl Zeichen: 1136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: FDP fordert Nachbesserungen bei Schröders Kinderschutz-Plänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).