Von der Leyen lässt Leiharbeiter im Stich

Von der Leyen lässt Leiharbeiter im Stich

ID: 316177

Von der Leyen lässt Leiharbeiter im Stich



(pressrelations) - "Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zeigt sich Ursula von der Leyen unfähig, auch nur die geringsten Verbesserungen für Leiharbeiter durchzusetzen. Dieses Gesetz ist ein Armutszeugnis. Anstatt Equal Pay in der Leiharbeit endlich zu verankern, bleiben Leiharbeitsdumpinglöhne legal und somit an der Tagesordnung", erklärt Jutta Krellmann, Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung der Fraktion DIE LINKE. Jutta Krellmann fährt fort:

"Im Streit mit der FDP hat Frau von der Leyen vorerst das Handtuch geworfen. Es ist ihr nicht einmal gelungen, eine Lohnuntergrenze zu verankern, wie die BDA und sie selbst gefordert haben. Übriggeblieben von der vollmundigen Ankündigung der Arbeitsministerin, den Missbrauch in der Leiharbeit gesetzlich zu unterbinden, ist lediglich die Unterbindung des Drehtüreffekts à la Schlecker.

DIE LINKE wird diesem Placebo-Gesetz einen eigenen Gesetzentwurf zur strikten Regulierung der Leiharbeit gegenüberstellen. Nur über Equal Pay kann Lohndumping verhindert werden. DIE LINKE fordert: Gleiches Geld für gleiche Arbeit."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Demokratie für die EU Bundeswehrreform ist eine geplatzte Seifenblase
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316177
Anzahl Zeichen: 1630

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Leyen lässt Leiharbeiter im Stich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z