Mitteldeutsche Zeitung: Katholische Kirche
Angekündigte Papst-Rede im Bundestag sorgt für Protest bei Politikern
ID: 317145
hat angekündigt, den Plenarsaal zu verlassen, wenn Papst Benedikt
XVI. wie angekündigt im September im Bundestag eine Rede halten wird.
"Ich halte davon nichts", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) zu der Rede. "Ich werde
rausgehen. Ich bin auch bei Putin und bei Bush rausgegangen. Unserem
Heiligen Vater nehme ich besonders übel, dass er sich in
Lateinamerika nicht zu seiner Schuld und der seiner Kirche bekannt
hat." Kritiker werfen der katholischen Kirche die Christianisierung
der Ureinwohner vor. Joseph Ratzinger war zudem in den achtziger
Jahren als Präfekt der Glaubenskongregation gegen die
lateinamerikanischen Befreiungstheologen vorgegangen. Der
SPD-Bundestagsabgeordnete Rolf Schwanitz erklärte mit Blick auf den
Auftritt des Papstes: "Ich habe Vorbehalte." Allerdings sei seine
Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen, da die Fraktion über das
Thema noch nicht gesprochen habe. Schwanitz ist Mitbegründer einer
Gruppe von "Laizisten in der SPD", die auf eine stärkere Trennung von
Staat und Kirche dringen. Der stellvertretende Vorsitzende der
Linksfraktion, Dietmar Bartsch, sagte der "Mitteldeutschen Zeitung"
hingegen: "Wenn George Bush geredet hat, dann darf auch der Papst
reden." Man werde Benedikt "die gebührende Achtung" zu teil werden
lassen, es dabei aber "nicht übertreiben".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Schulbusse nicht winterfest? - Betreiber des Schülertransports sollen sich unzureichend auf den Schnee eingestellt haben">

Datum: 17.12.2010 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317145
Anzahl Zeichen: 1697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Katholische Kirche
Angekündigte Papst-Rede im Bundestag sorgt für Protest bei Politikern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).