Stübgen: Ein Signal der Geschlossenheit für den Euro

Stübgen: Ein Signal der Geschlossenheit für den Euro

ID: 317615
(ots) - Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf
ihrem Gipfel in Brüssel am Donnerstag auf einen dauerhaften
Krisenbewältigungsmechanismus geeinigt. Dazu erklärt der
europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Stübgen:

"Bundeskanzlerin Angela Merkel hat beim Europäischen Rat
Unterstützung für ihren Kurs zur dauerhaften Stabilisierung des Euro
erhalten. Was noch im Sommer als einsame Forderung galt, ist nun
einstimmige Meinung in Europa. Das ist nicht nur ein großer Erfolg
für die Bundesregierung, sondern auch in der Sache ein Signal der
Geschlossenheit für den Euro. Jedem sollte jetzt klar sein, dass die
gemeinsame Währung nicht zur Disposition steht.

Mit der jetzt verabredeten Vertragsänderung wird sichergestellt,
dass der europäische Stabilitätsmechanismus rechtlich abgesichert
ist. Die Beschlüsse sind kein Einstieg in eine europäische
Transferunion. Vielmehr wird das Prinzip des Haftungsausschlusses
(No-Bail-out) gestärkt. Der Krisenmechanismus wird ausschließlich
dann angewandt werden, wenn der Bestand des Euro insgesamt auf dem
Spiel steht. Zudem wird jede Unterstützung für drohende
Schuldnerstaaten an strikte Bedingungen geknüpft.

Doch die Solidarität im Euroraum ist nur die eine Seite der
Medaille. Entscheidend ist aber auch die Eigenverantwortung der
Mitgliedstaaten. Dazu gehört die Bereitschaft, das Gesetzgebungspaket
zur Änderung des Stabilitätspakts, das EU-Währungskommissar Oli Rehn
vorgelegt hat, rasch zu verabschieden. Nur eine verstärkte
Koordination der nationalen Finanzpolitiken sowie strengere Maßnahmen
zur Durchsetzung der Haushaltsdisziplin im Stabilitätspakt werden für
einen harten Euro sorgen. Die solide Haushaltspolitik in den
Mitgliedstaaten muss wieder an erster Stelle stehen."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uhl: Asylbewerberzahlen in Deutschland steigen - nur anerkannte Asylberechtigte integrieren Dagmar Enkelmann: Koalition lässt alle Fünfe grade sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2010 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317615
Anzahl Zeichen: 2222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stübgen: Ein Signal der Geschlossenheit für den Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z