Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Linke in der SPD machen mobil
ID: 318110
Rostock - Ein Dreivierteljahr vor der Landtagswahl in
Mecklenburg-Vorpommern macht die SPD-Linke mobil. In Rostock gründete
sich am Sonnabend die Regionalgruppe MV des "Forums Demokratische
Linke 21" (DL 21). Das Forum will die SPD im Land inhaltlich stärker
als linke Volkspartei profilieren, erklärte einer der drei gewählten
Sprecher, Christian Kleiminger. Der Rostocker Anwalt und frühere
Bundestagsabgeordnete sagte der Ostsee-Zeitung (Montag), dass die DL
21 etwa für eine höhere Spitzensteuer für Top-Verdiener oder die
Aussetzung der Rente mit 67 eintritt. Gefordert werden auch
Entlastungen bei Kita-Gebühren und Schulessen. Das Forum wolle mit
klar linken Positionen die SPD sowohl von der CDU als auch von der
Linkspartei abgrenzen. Es gehe darum, "dass die SPD wieder eigene
Mehrheiten erreichen und neue gesellschaftliche Bündnisse eingehen
kann, in Deutschland, in MV und den Kommunen". Neben Kleiminger
wurden der Schweriner Fraktions-Vize Rudi Borchert sowie das
Juso-Bundesausschussmitglied Robert Buhse zu Sprechern gewählt. Zu
den Gründungsmitgliedern des bundesweiten Forum zählt die
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2010 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318110
Anzahl Zeichen: 1472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Linke in der SPD machen mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).