Mitteldeutsche Zeitung: zu Visa-Affäre

Mitteldeutsche Zeitung: zu Visa-Affäre

ID: 318113
(ots) - Die Erlaubnis, nach Deutschland einreisen zu dürfen,
ist begehrt und wird alljährlich millionenfach erteilt - weltweit.
Schließlich ist Deutschland eines der reichsten Länder dieser Erde.
Aber: Immer wieder landen auch Frauen aus Osteuropa, für die Visa
erschlichen wurden, in deutschen Bordellen. Im Rotlicht-Milieu werden
Millionen umgesetzt. Da fallen ein paar hundert Euro Schmiergeld für
ein Visum bei einem Zuhälter nicht ins Gewicht. Umso
unverständlicher ist es, dass sich die Koalition bisher nicht auf die
Einrichtung einer Visa-Warndatei verständigt hat. Wenn
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
überzeugende Einwände gegen eine solche Datei hat, dann soll sie
diese jetzt nachvollziehbar auf den Tisch legen. Aber einfach nur zu
mauern , das geht nicht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2010 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318113
Anzahl Zeichen: 1005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Visa-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z