Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wahlen in Weißrussland

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wahlen in Weißrussland

ID: 318834
(ots) - Auch halbfreie Wahlen sind gänzlich ungültig.
Wahlbeobachter bewerten die Auszählung der Präsidentschaftswahl in
Weißrussland als schlecht bis sehr schlecht. Die scheinbar generöse
Zulassung vieler Oppositionskandidaten durch Alleinherrscher
Alexander Lukaschenko vor der Wahl hat sich zudem selbst entlarvt -
nämlich mit der Festnahme von 1000 Oppositionellen direkt nach dem
Urnengang. Schon 2006 kam der letzte Diktator Europas mit Eingriffen
dieser Art durch. Die EU kann ihn nicht stoppen und Russland lässt
ihn gewähren - auch wenn der Kreml zuletzt durchaus auf Distanz zu
dem nervigen Nachbarn gegangen ist. Nicht ausgeschlossen ist, dass
Lukaschenko auch so gewählt worden wäre. Viele Landsleute sehen ihn
als den verlässlichen Bewahrer alter Ruhe und Sicherheit. Opposition
ist unerwünscht. Auch anderswo in den Weiten der Ex-Sowjet-Union
möchten manche zu gern in eine verklärte Vergangenheit zurück.
Lukaschenko weiß diese Nostalgie geschickt zu nutzen. Die
uneinheitliche Opposition macht ihm das Intrigieren sogar noch
leichter.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2010 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318834
Anzahl Zeichen: 1307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wahlen in Weißrussland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z