Handwerk empört über Entscheidung des Ministerrats

Handwerk empört über Entscheidung des Ministerrats

ID: 319956

Traublinger: "Nachträgliches Anhörungsverfahren zum LEP wird zur Farce"




(PresseBox) - Mit Empörung reagiert das bayerische Handwerk auf den gestrigen Ministerratsbeschluss der Bayerischen Staatsregierung, 1.200 m2 Verkaufsfläche bei Einzelhandelsgroßprojekten ohne Änderung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) zu ermöglichen. "Das Anhörungsverfahren, das zur Überarbeitung des LEP noch durchgeführt werden soll, verkommt damit zur Farce, da ein wesentlicher Eckpunkt vorweg entschieden wurde", kritisiert Heinrich Traublinger, MdL a. D., Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT) diesen unbegründet vorgezogenen Beschluss der Staatsregierung. Dieser erscheint umso bedenklicher, so der BHT-Präsident, da ein vorliegendes Gutachten der GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, feststellt, dass sich die bestehenden Regelungen des Landesentwicklungsprogramms grundsätzlich bewährt haben.
Die Ausweisung einer generell zulässigen Verkaufsfläche auf 1.200 m2 wird die historisch gewachsenen Innenstädte und die Gewerbetreibenden in den Ortskernen extrem gefährden, befürchtet Traublinger. Da Verkaufsflächen in der angestrebten Größenordnung in den meisten Dorfkernen und Innenstädten nicht mehr zur Verfügung stehen, müsste zwangsläufig auf Ortsrandlagen ausgewichen werden. "Unter der Umsatzverlagerung in die Einkaufsmärkte an der Peripherie würde insbesondere die Versorgung für nicht mobile Bevölkerungsgruppen massiv leiden", betont Traublinger. Auch würde die stabilisierende Funktion des verkaufenden Handwerks im ländlichen Raum, sowohl was Arbeits- als auch Ausbildungsplätze betrifft, in Frage gestellt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jack Nicholson exklusiv in TV Movie: Acht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für eine Million Feuerwehrangehörige
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319956
Anzahl Zeichen: 1647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerk empört über Entscheidung des Ministerrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z