RNZ: Die Vision lebt
ID: 320232
Start-Vertrag: "Man sollte nicht zu viel erwarten. Wie Moskau
peinlich darauf achtet, dass die USA zuerst zustimmen, bevor die Duma
zur Abstimmung schreitet, ist ein Zeichen lange eingeübten
Misstrauens. Nun dürfen beide Staaten "nur" noch 1550 Atomsprengköpfe
behalten, für 800 Trägersysteme. Das reicht nach wie vor zum
gegenseitigen Overkill. Von der heimlichen Aufrüstung andernorts ganz
zu schweigen. Eine rückwirkende Rechtfertigung für den
Friedensnobelpreis ist das kaum. Aber es zeigt: Die Vision von einer
atomwaffenfreien Welt ist nicht ganz in der Versenkung verschwunden.
Sie bleibt ein fernes Ziel. Der Start-Vertrag ist zumindest ein
Schritt, wenn auch ein sehr kleiner, in diese Richtung."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2010 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320232
Anzahl Zeichen: 965
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Die Vision lebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).