FT: Kommentar zu Obama/Start II

FT: Kommentar zu Obama/Start II

ID: 320254
(ots) - Mit der Ratifizierung des Start-Abkommens im
Senat feiert Barack Obama ein politisches Comeback, das nach der
Schlappe bei den Kongresswahlen nur wenige für möglich hielten. Sah
er Anfang November noch wie die lahmste aller "lahmen Enten" im
Weißen Haus aus, trumpfte er im Umgang mit den widerspenstigen
Konservativen jetzt auf. Erst rang er den Republikanern mit einem
Zugeständnis bei der Spitzensteuer ein zweites Konjunkturpaket ab.
Dann betäubte er den Ärger an der demokratischen Basis über den
Steuerkompromiss mit einem Triumph bei der historischen
Gleichstellung von Homosexuellen in den US-Streitkräften. Schließlich
bereitet ihm der Senat mit der Zustimmung zu dem schon totgesagten
Start-II-Abkommen ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Obama beweist
einmal mehr, dass er vor allem dann zur Hochform aufläuft, wenn er
unter Druck steht. Der US-Präsident zeigt Talent als politischer
Entfesselungskünstler, der sich wie der Zauberer Houdini aus
scheinbar aussichtsloser Lage befreien kann.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-1060
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur rot-grünen Schulpolitik Rheinische Post: Kampf um Honorar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2010 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320254
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Obama/Start II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z