Neues Deutschland: Theologe: Nur fünf Prozent echte Jesusworte im Neuen Testament

Neues Deutschland: Theologe: Nur fünf Prozent echte Jesusworte im Neuen Testament

ID: 320447
(ots) - Lediglich fünf Prozent der im Neuen Testament
enthaltenen Jesusworte gehen tatsächlich auf den Wanderprediger aus
Galiläa zurück. Das sagte Gerd Lüdemann (64), Professor an der
Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Göttingen, in
einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "Neues
Deutschland" (Freitagausgabe). Im Johannes-Evangelium, dem jüngsten
der vier Evangelien, sei sogar "kein einziger Vers echt". Dennoch, so
der Religionswissenschaftler, gebe es aber zentrale Aussagen in den
kanonischen Texten, die mit großer Sicherheit Jesus zuzuschreiben
seien. Dazu gehörten die sogenannten Seligpreisungen, die klare
Optionen für die Armen und Entrechteten enthielten. Auch die
Forderung "Liebt eure Feinde" - das zum Extrem zugespitzte jüdische
Gebot der Nächstenliebe - sei von Jesus geprägt worden. Lüdemann:
"Dafür spricht vor allem die bereits im Urchristentum betriebene
Aufweichung dieses Diktums." Der Göttinger Theologe hatte Mitte der
90er Jahre mit seiner demonstrativen Zurückweisung des Dogmas von der
leiblichen Auferstehung Jesu die Aufmerksamkeit der
Medienöffentlichkeit und den Unmut der Kirchenfunktionäre erregt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Kunst der kleinen Steine Weihnachten: Digitale Grüße an Papst Benedikt XVI. - Vorfreude auf Besuch im September 2011 bei Erzbistum Freiburg auch online  http://www.ebfr.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2010 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320447
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Theologe: Nur fünf Prozent echte Jesusworte im Neuen Testament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z