Wovon Hörer, Kabarettisten und Aborigines träumen Höreraktion in "SWR2 Impuls" / Kabare

Wovon Hörer, Kabarettisten und Aborigines träumen

Höreraktion in "SWR2 Impuls" / Kabarettistisches Traumtagebuch von Lars Reichow / Traumkultur bei den Aborigines / noch bis 2. Januar in SWR2

ID: 320806
(ots) - Der SWR2-Jahresschwerpunkt "Traumzeit" geht in
die zweite Woche! Bis 2. Januar laufen noch viele der insgesamt 60
Sendungen zu allen Facetten des Traumes. Auch die Hörer werden dabei
gefragt: "Welcher Traum hat Ihr Leben verändert?" Zahlreiche Anrufe
und Mails von SWR2-Hörern zeugen seitdem davon, wie klärend Träume
für Beziehungen und wichtige Lebensentscheidungen sein können. Die
SWR2-Redaktion hat einige der Hörerinnen und Hörer zu Hause besucht
und mit ihnen über ihre Erlebnisse gesprochen. Die eindrücklichsten
Geschichten werden am Sonntag, 30.12., ab 17 Uhr in der Sendung "SWR2
Impuls" vorgestellt - kommentiert von Studiogast und Psychologe
Rainer Schönhammer, der sich viel mit "intensiven Träumen" befasst
hat.

Derweil präsentiert der Kabarettist Lars Reichow ab dem 27.12.
täglich in "SWR2 am Morgen" sein "Traumtagebuch". In fünf Folgen
schildert er, wie die führenden Köpfe der deutschen Politik ihn noch
in der Nacht verfolgen. Dabei dreht er die Seelenlandschaft seiner
Protagonisten regelrecht nach außen, wenn etwa Thilo Sarrazin mit
Pickelhaube, Uniform und Buch unterm Arm durch Berlin galoppiert und
in Kreuzberg per Signierstunde Direktmarketing betreibt, oder
Karl-Theodor zu Guttenberg im weihnachtlichen Speisesaal seines
Schlosses sitzt und sich seine Frau mit Nudelsoße bekleckert. "Traum
und Wirklichkeit", so der Autor, "vermischen sich" in fünf kurzen
Traumsequenzen.

Am 28.12. um 23.03 Uhr stellt in "SWR2 Musik der Welt" Johannes S.
Sistermanns schließlich "Traumzeit-Legenden" bei den Aborigines als
gesungene und getanzte Schöpfungsgeschichte vor: In dieser alten
Kultur herrscht eine "spirituelle, natürliche und moralische Ordnung
des Kosmos", in der alle Dinge miteinander verbunden sind.

Programmübersicht: Alle Sendungen und weitere Informationen unter


www.SWR2.de Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221 / 929-3854,
E-Mail: oliver.kopitzke@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Opernhäuser Neue OZ: Kommentar zu Musik / Oper
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320806
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wovon Hörer, Kabarettisten und Aborigines träumen

Höreraktion in "SWR2 Impuls" / Kabarettistisches Traumtagebuch von Lars Reichow / Traumkultur bei den Aborigines / noch bis 2. Januar in SWR2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergnügen ist Familiensache: "Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / Trailer zur neuen Doku-Soap / ab 20.10.2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek. Der Europa-Park feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Eine siebent ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z