Neues Deutschland: Programmstreit in der Linkspartei

Neues Deutschland: Programmstreit in der Linkspartei

ID: 320867
(ots) - Konkrete Bedingungen für Regierungsbeteiligungen
der LINKEN, sogenannte Haltelinien, gehören nicht ins Parteiprogramm.
Diese Ansicht vertritt Kerstin Kaiser, Linksfraktionsvorsitzende im
brandenburgischen Landtag, im Interview mit der Tageszeitung "Neues
Deutschland" (Montagausgabe). Das Parteiprogramm müsse deutlich
machen: "Wir wollen eine sozial gerechte, ökologische, demokratische
und emanzipatorische Gesellschaft", sagte Kaiser . Wenn dieses Ziel
klar sei, dann sei es nicht mehr notwendig, "tagesaktuelle Zahlen und
Formeln ins Programm aufzunehmen". Haltelinien sollten durch die
Landesverbände bestimmt werden. "Was ein demokratisch legitimierte
Landesparteitag demokratisch beschließt, das gilt. Ich persönlich
muss nicht richtig finden, welche Satzung oder welche Familienpolitik
die saarländische LINKE macht. Vielleicht ist dort real ein
Fortschritt, was wir in Brandenburg als Rückschritt empfinden
würden." Den Versuch, Haltelinien im Parteiprogramm zu formulieren,
erklärte Kaiser mit einem "Stellvertreterstreit". Es gebe Genossen,
"die der Ansicht waren oder sind", dass die brandenburgische LINKE im
Jahr 2009 bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD zu wenig
herausgeholt habe. Das Leben habe diese Debatte aber eigentlich schon
überholt, sagte Kaiser.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320867
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Programmstreit in der Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z