Rheinische Post: Christen in Not

Rheinische Post: Christen in Not

ID: 320882
(ots) - von Martin Kessler

In Zeiten wachsender Kirchenferne wird gern vergessen, dass die
Christen die weltweit am stärksten verfolgte Glaubensgemeinschaft
sind. Die brutalen Morde an Dutzenden von Kirchgängern im Irak, den
Philippinen und Nigeria belegen das dramatisch. Über 100 Millionen
Christen, so schätzt die katholische Kirche, sind in vielen Ländern
Gewalt und Unterdrückung ausgesetzt. Es wird also Zeit, dass sich die
demokratischen Länder und insbesondere Deutschland verstärkt diesem
Problem widmen. Gerade wer sich hierzulande für ein besseres
Miteinander der Religionen und von Menschen unterschiedlicher
Herkunft einsetzt, darf diese grobe Missachtung der Glaubensfreiheit
nicht unter den Teppich kehren. Der Bundestag sollte öfter als bisher
auf die Verfolgung der Christen hinweisen und Länder, in denen die
Gewalt gegen Katholiken, Protestanten oder Orthodoxe geduldet oder
gar staatlich gefördert wird, an den Pranger stellen. Das Christentum
ist trotz aller Irrungen in der Geschichte im Kern eine zutiefst
friedfertige Religion. Viele Christen nehmen die Verfolgung in aller
Welt geduldig auf sich - in der Nachfolge Jesu. Ihr Schweigen sollte
für uns ein lauter Aufschrei sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Weihnachtsansprache von Christian Wulff Rheinische Post:Über Hartz hinaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320882
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Christen in Not"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z