Rheinische Post:Über Hartz hinaus

Rheinische Post:Über Hartz hinaus

ID: 320883
(ots) - von Michael Bröcker

Über Hartz hinaus

Es wird Zeit, dass in diesem Land wieder über die Zukunft der
Leistungsträger, der Beitrags- und Steuerzahler geredet wird. Über
Bildungspolitik, Innovations- und Mittelstandsförderung, über
Abgabenbelastung und Haushaltskonsolidierung. Die leidliche Debatte
über die Hartz-IV-Reform verstellt den Blick auf die große Frage,
welches Land mit welcher Politik bei der Neuverteilung des weltweiten
Wohlstands vorne liegen wird. Regierung und SPD sollten das Thema
endlich abräumen und die vom Verfassungsgericht erwirkte Reform noch
Anfang Januar ohne taktisches Geplänkel abschließen.
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat mit einer maßvollen
Erhöhung und einer transparenteren Berechnungsweise einen guten
Vorstoß gemacht. Es ist populistisch, wenn die SPD nun ihre
Zustimmung an die Einführung von Mindestlöhnen knüpft. Darum ging es
Karlsruhe nicht. Und darum sollte es jetzt auch nicht gehen. Besser
wäre es, die SPD konzentriere ihre Macht darauf, konkrete
Verbesserungen für die 2,3 Millionen bedürftige Kinder durchzusetzen.
Mehr Sozialarbeiter in den Schulen oder eine bürokratische
Vereinfachung der Hilfen etwa. Verhandeln, um bessere Ergebnisse zu
erreichen. Das ist gute Politik.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Christen in Not Rheinische Post: Wider die Lust am Umtausch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2010 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 320883
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Über Hartz hinaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z