Ein Heulen geht durch das Pillerseetal!

Ein Heulen geht durch das Pillerseetal!

ID: 321085

Wenn ab 8. Jänner 2011 mit aufkommender Abenddämmerung die ersten Heuler zu hören sind, dann sind sie endlich wieder da - Europas beste Musher und ihre Seelenverwandten: Sibirian Huskys, Alaskan Malamutes, Grönlandhunde und Samojeden.



Ein Heulen geht durch das Pillerseetal!Ein Heulen geht durch das Pillerseetal!

(firmenpresse) - Zum 11. Mal schlagen die Musher samt ihren Schlittenhunden 2011 am Pillersee ihre Zelte auf und lassen kleine und große Abenteurer in die faszinierende Welt des "Musher-Lebens" blicken. Schlittenhunde aus ganz Europa können von 8. bis 23. Jänner im großen Schlittenhundecamp gestreichelt, erforscht und "erlebt" werden.

Beim Int. Transpillersee Schlittenhunde Trainingscamp & Rennen wird jeder der Besucher das letzte Abenteuer der Sportwelt hautnah erleben können: Wilde Rennen durch eine tief verschneite Landschaft, Lagerfeuerromantik wie bei den Eskimos, Iglus bauen und natürlich Hundeschlitten fahren für Alt und Jung.

Unbeschreibliche Kraft
Veranstalter Eddy Nutz vom Transpillersee Sled Dog Club: "Nur wer jemals das Gefühl erleben durfte, von dieser unbeschreiblichen Kraft der Schlittenhunde über den Schnee gezogen zu werden und danach in die glücklichen Augen eines Huskys geblickt hat, kann verstehen was in einem Musher vorgeht, wenn er mit seinen Hunden in die Natur entflieht."

Das bunt gemixte Rahmenprogramm reicht von der traditionellen "Pillerseer Suppennacht" am Dienstag, 11. Jänner über Schlittenhunde-Fahrten speziell für Kinder am 16. Jänner bis hin zur "Musher-Lagerfeuerparty" 22. Jänner. Die großen Rennen finden von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Jänner statt.

Temperament und Ausdauer
Doch die wirklichen Stars des Camps sind natürlich die Schlittenhunde (engl. "sled dogs"): Fast unermüdlich in Temperament und Ausdauer lieben sie die Bewegung, sind intelligent und machen den Eindruck "immer am Sprung" zu sein. Eddy Nutz: "Gib einen Husky alleine in einen riesigen Garten, seien es auch 2.000 m2, und er wird sich nicht viel bewegen. Aber warte bis er seinen Musher sieht ..."

Treue und Genügsamkeit
Ein wesentliches Merkmal der Schlittenhunde ist deren Treue und Genügsamkeit gegenüber dem Schlittenführer, dem "Musher". Allerdings sind die sogenannten Nordlandhunde sehr charakterfest und leben nach dem Motto "Ich zuerst und dann der Chef" - nicht umgekehrt!



Trotzdem ist Musher zu sein schon lange nicht mehr reine "Männersache". Beim 11. Int. Transpillersee Schlittenhundecamp werden mitunter auch viele Musherinnen zu sehen sein. "Unter der Woche arbeiten sie als Verkäuferinnen, Krankenschwestern oder Managerinnen, doch wenn das Wochenende kommt, tauschen sie ihr Kostüm und ihre High Heels gegen Jeans und Boots", zeigt sich Organisator Eddy Nutz begeistert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tourismusverband, Tourist Info



PresseKontakt / Agentur:

Medienpark - PR & Pressebetreuung
Sabine Gratt
Hauptplatz 11
6380
St. Johann in Tirol
gratt(at)medienpark.at
0664 1547648
http://www.medienpark.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball hautnah erleben: Günstige Tickets inklusiveÜbernachtung Werder Bremen-Presseservice: Werder gratuliert Klaus-Dieter Fischer zum 70. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.12.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321085
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Gratt
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: +43 (0)5354 56304

Kategorie:

Sport


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 500 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Heulen geht durch das Pillerseetal!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Pillerseetal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Stoabergmarsch24 zum Top Salewa Outfit ...

Wenn am 22. Juni um neun Uhr der Startschuss zum Stoabergmarsch24 fällt, liegen nicht nur 4139 Höhenmeter auf 50 Kilometern, sondern erstmals auch eine besondere Belohnung. Mit Salewa konnte ein Top Outdoor Ausstatter für die 24 Stundenwanderung z ...

Viertausend Pfoten im Schnee ...

Alljährlich im Jänner verwandelt sich der beschauliche Ort St. Ulrich am Pillersee in das größte Schlittenhundecamp der Alpen. Mehr als 1.000 Hunde bringen die als "Musher" bezeichneten Schlittenhundeführer mit in die schneereichste Re ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Pillerseetal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z