Rheinische Post: Vorrang für die Flugsicherheit

Rheinische Post: Vorrang für die Flugsicherheit

ID: 321200
(ots) - Der Terrorismus produziert eine doppelte
Gefahr: Zum einen bedroht er Menschen mit Tod oder Verletzung. Zum
anderen zwingt er Staaten zu Schutzmaßnahmen, die die Bürger in ihren
Freiheitsrechten und Lebensplanungen einschränken. Vorrang für
Sicherheit hat einen hohen Preis, besonders im Flugverkehr, der unter
Entführungen von Maschinen litt, unter Anschlägen auf Jets und mit
Jets wie am 11. September 2001. Er ist davor noch immer nicht gefeit:
Es gab den Passagier mit Sprengstoff im Schuh, ein weiterer hatte ihn
in der Unterhose und jüngst kamen die Bomben per Luftfracht. Dass
sich Sicherheitskräfte Gedanken machen, wie sich diese Gefahren
minimieren lassen, erwarten die Bürger zu Recht. Es ist hinzunehmen,
dass Passagiere gründlich überprüft werden, dass Daten gesammelt und
ausgewertet werden. Doch dies alles macht nur Sinn, wenn gleichzeitig
eine technische Aufrüstung erfolgt, die Sprengstoffe aufspüren hilft,
wo menschlicher Augenschein versagt. Dass jeder, der verdächtig
aussieht, verstärkt kontrolliert wird, ist bereits heute gang und
gäbe. Sicherheitschecks kennen nun mal keine politische Korrektheit.
Schließlich müssen auch ganz "normale" Bürger Kontrollen über sich
ergehen lassen, die für sie nicht nachvollziehbar sind. Mit
Diskriminierung hat das wenig zu tun. Aber viel mit Sicherheit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gefangen im Iran Lausitzer Rundschau: Arrangements mit DespotenÖlmilliardär Michail Chodorkowski erneut verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2010 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321200
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vorrang für die Flugsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z