Neues Deutschland:Überreeder

Neues Deutschland:Überreeder

ID: 321899
(ots) - Kapitän Eggers, 69 Jahre alt, war Chef auf der
»Taipan«. Die hatten Freibeuter zu Ostern am Horn von Afrika
geentert. Die Besatzung stoppte alle Maschinen, schloss sich in der
eigens dafür eingebauten »Zitadelle« ein und wartete ab, bis
niederländische Marines die ungebetenen Gäste abholten. Sie stehen
nun in Hamburg vor Gericht und Zeuge Eggers warnt davor, die
Piratengeschichte »zu überdrehen«: Piraterie sei nun mal für Seeleute
Berufsrisiko, er sei auf See schon öfter abgezockt worden. Doch dabei
hatten die Angreifer nie geschossen.

Nun aber tun sie es - vor Somalia, vor den Seychellen. Als Antwort
feuern Kriegsschiffe auf sie. Keiner weiß, wie viele Opfer es schon
gibt. Wohl aber kann man wissen, dass Feuerwechsel und Aufrüstung das
Problem nicht lösen. Dennoch will der deutsche Reederverband die
Regierung (abermals) überreden, »bewaffnete hoheitliche Kräfte« auf
seinen Schiffe zu stationieren. Bewusst lässt man offen, ob die von
der Bundespolizei oder der Bundeswehr gestellt werden. Völker-,
verfassungs- und strafrechtliche Weiterungen werden ignoriert. Das
passt! Allzu viele deutsche Reeder flaggen zwar nicht
Schwarz-Rot-Gold, denn ausgeflaggt lassen sich Steuern, Heuer und
bisweilen sogar Sicherheitseinrichtungen - zu denen neuerdings auch
piratensichere Räume gehören - sparen. Und dennoch verlangen sie
Schutz - vom deutschen Staat, seinen Bewaffneten und den
Steuerbürgern. Wenn das nicht »überdreht« ist!



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2010 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321899
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland:Überreeder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z