Saarbrücker Zeitung: Rösler gegen neue Sanktionen bei Abrechnungsbetrug - Vollzug stärken
ID: 321976
hat sich gegen neue Sanktionen im Zusammenhang mit falschen
Klinikrechnungen ausgesprochen. "Strafen bei falschen Abrechnungen
sind schon heute möglich. Ich bin deshalb skeptisch, die Sanktionen
auszuweiten", sagte Rösler der "Saarbrücker Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe).
Sinnvoller sei es, beim Vollzug anzusetzen. Rösler kündigte an,
mögliche Verbesserungen beim Verfahren im Zusammenhang mit dem
Versorgungsgesetz zu diskutieren, das die Koalition im kommenden Jahr
auf den Weg bringen will.
Zuvor hatten die Krankenkassen eine Ausweitung der Strafmaßnahmen
gefordert, falls Krankenhäuser beim Abrechnungsbetrug ertappt werden.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 321976
Anzahl Zeichen: 910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Rösler gegen neue Sanktionen bei Abrechnungsbetrug - Vollzug stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).