Der Tagesspiegel: NeuerÄrger um Lebensmittel-Plattform
ID: 322125
Aigner (CSU) geplante Verbraucher-Plattform zu Etikettenschwindel bei
Lebensmitteln ist nach Meinung von Ex-Verfassungsrichter Winfried
Hassemer verfassungswidrig. Der frühere Vizepräsident des
Bundesverfassungsgerichts sieht in der Online-Plattform "Klarheit und
Wahrheit" eine mögliche Verletzung der Eigentumsgarantie, der
Berufsfreiheit und des Gleichbehandlungsgrundsatzes der
Lebensmittelhersteller, heißt es in einem Gutachten für den Bund für
Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde, das dem Tagesspiegel
(Freitagausgabe) vorliegt. Das Internetportal sei "rechtlich nicht
akzeptabel", kritisiert Hassemer.
Auch in der Koalition löst das geplante Internet-Portal Streit
aus. Auf der Seite sollen sich Verbraucher beschweren können, wenn
sie sich von Lebensmittelherstellern getäuscht fühlen. Die
Beschwerden sollen auch dann veröffentlicht werden, wenn den
Herstellern keine Rechtsverstöße vorzuwerfen sind. Das will die FDP
nicht mitmachen. "Gesetzlich einwandfreie Produkte gehören nicht an
den Pranger gestellt", sagte Erik Schweickert, verbraucherpolitischer
Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, dem Tagesspiegel. Die geplante
Internetplattform wird derzeit vom Bundesverband der
Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Hessen aufgebaut und
soll im Frühjahr online gehen. Das Verbraucherministerium finanziert
das Projekt mit 700.000 Euro.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322125
Anzahl Zeichen: 1908
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: NeuerÄrger um Lebensmittel-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).