Saarbrücker Zeitung: Opposition wirft Regierung Wortbruch bei versprochenen Entlastungen vor
ID: 322153
der Bundesregierung Wortbruch bei den versprochenen Entlastungen der
Bürger vor. "Die Wählertäuschung ist jetzt amtlich", sagte
SPD-Fraktionsvize Joachim Poß der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe).
Zu Beginn des nächsten Jahres könnten alle
versicherungspflichtigen Steuerzahler für sich ausrechnen, dass die
schwarz-gelben Entlastungsankündigungen nichts wert seien,
kritisierte der SPD-Politiker. Nach Einschätzung des
haushaltspolitischen Sprechers der Grünen. Alexander Bonde, zahlten
die Leute 2011 "die Zeche dafür, dass Schwarz-Gelb die
Haushaltspolitik nicht im Griff hat und die Kosten in die
Sozialversicherungen verschiebt". Die Steuersenkungsversprechen der
schwarz-gelben Koalition seien eine "hohle Nummer", sagte Bonde dem
Blatt.
Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler haben gesetzlich
versicherte Arbeitnehmer im kommenden Jahr bis zu 94 Euro weniger in
der Tasche. Grund sind die steigenden Beiträge in der Arbeitslosen-
und Krankenversicherung.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322153
Anzahl Zeichen: 1309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1984 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Opposition wirft Regierung Wortbruch bei versprochenen Entlastungen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).