Mittelbayerische Zeitung: Kommentar EU-Ratspräsidentschaft
ID: 322273
sich ein Machtmensch wie der ungarische Premierminister Victor Orban
den Staat zueigen macht, zeigt einmal mehr: Eine einheitliche
politische Linie zu finden, stellt für die EU-Mitgliedstaaten noch
immer erhebliches Problem dar. Doch genau das müsste jetzt geschehen.
Die EU muss durch ein gemeinsames Statement und entsprechende
Sanktionen verhindern, dass Orban die europäische Werteordnung, zu
der Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und eine freie Presse gehören,
mit Füßen tritt. Sonst verliert die EU nicht zuletzt die moralische
Grundlage und auch die Glaubwürdigkeit, um mit potenziellen neuen
Mitgliedsstaaten Verhandlungen über einen europäischen Wertekatalog
zu führen. Es darf in einer Gemeinschaft, die sich als eines der
größten Friedensprojekte in der europäischen Geschichte definiert,
schließlich nicht nur um rein wirtschaftliche Interessen gehen. Von
einer politischen Union ist die EU wohl noch weit entfernt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2010 - 23:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322273
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2024 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar EU-Ratspräsidentschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).