Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV

ID: 322523
(ots) - Regierung und Opposition mahnen, das Ringen um die
Hartz-IV-Reform dürfe nicht auf dem Rücken der Betroffenen
ausgetragen werden, während sie ebendies tun. Man schiebt sich
gegenseitig die Schuld dafür zu, dass bis zu einer Einigung wohl
einige Wochen mehr verstreichen werden, als man vorgeblich wolle.
Allerdings hätte die Ministerin einige der besagten Berechnungen
weitaus früher in Auftrag geben können, denn das Nein des Bundesrats
zu ihrem Gesetz Mitte Dezember war früh abzusehen. Umgekehrt hatte
die SPD im Herbst mit der Regierung nur verhandeln wollen, wenn
Angela Merkel daran teilnähme. Dass die Kanzlerin dieser Forderung
nicht nachkommen würde, wusste die SPD und nahm billigend die nun
eingetretene Verzögerung in Kauf. Beide Seiten haben
Verhandlungsgeschick wieder einmal mit Schaukampfgetöse verwechselt.
Frohes neues Jahr?



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2011 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322523
Anzahl Zeichen: 1069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z