Rheinische Post: Auch Piloten fordern Profiling an Flughäfen
ID: 322985
erhält für seinen Vorschlag, Fluggäste bei der Kontrolle nach
israelischem Vorbild in Risikoklassen zu unterteilen, immer mehr
Unterstützung. "Ich verstehe die Welle der künstlichen Empörung über
diesen Vorschlag nicht", sagte der Sprecher der als
"Pilotengewerkschaft" bekannten Vereinigung Cockpit, Jörg Handwerg,
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Auch in anderen Lebensbereichen - etwa bei
Versicherungen - sei die Einteilung in unterschiedliche Risikogruppen
völlig normal, so Handwerg gegenüber der Zeitung. Zuvor hatten auch
Politiker des Düsseldorfer Landtages sowie der Chef der Deutschen
Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, Blumes Vorschlag unterstützt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 322985
Anzahl Zeichen: 960
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auch Piloten fordern Profiling an Flughäfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).