Kranke Arbeitnehmer sind keine Drückeberger
ID: 323321
Kranke Arbeitnehmer sind keine Drückeberger
"Die Forderung der FDP nach Karenztagen in der Lohnfortzahlung ist keine Lösung, ihre Umsetzung wäre eine Verschlechterung der Situation: Der Druck auf die Beschäftigten, trotz Krankheit arbeiten zu gehen, wird verschärft. Das ist ein Anschlag auf den gesunden Menschenverstand. Verschleppte Krankheiten kosten die Krankenkassen mehr Geld, denn wer trotz akuter Leiden arbeiten geht, wird häufiger krank und muss früher in Rente."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323321
Anzahl Zeichen: 1639
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kranke Arbeitnehmer sind keine Drückeberger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).