Chancen nutzen statt kleckern

Chancen nutzen statt kleckern

ID: 323644

Chancen nutzen statt kleckern



(pressrelations) - Zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen erklaert die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette
Kramme:

Bundesarbeitsministerin von der Leyen profitiert persoenlich von der Arbeitsmarktentwicklung und leistet doch selber keinen eigenen Beitrag. Schlimmer noch: Sie nutzt die Gelegenheit nicht, die die gute wirtschaftliche Entwicklung bietet. Statt Chancen zu nutzen, taktiert sie und steht bei den Verhandlungen zum Bildungspaket, den Mindestloehnen und den Regelsaetzen auf der Kompromissbremse.

Die Arbeitsmarktzahlen sind naemlich nur auf den ersten Blick gut. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 7,7 Prozent. Bei naeherem Hinschauen zeigt sich jedoch, dass von 3,016 Millionen Arbeitslosen im Dezember 2010 nur noch 31 Prozent beziehungsweise 950.000 von einer Agentur fuer Arbeit betreut werden. 2,066 Millionen oder 69 Prozent der Arbeitslosen hingegen muessen zum JobCenter, die die ueberwiegende Zahl von Langzeitarbeitslosen betreuen, gehen. Eine sich verstaerkende Spaltung der Gesellschaft ist hier wie in anderen Bereichen Fakt. Was die Statistik zeigt, ist ein gespaltener Arbeitsmarkt.

Langzeitarbeitslosigkeit und fehlenden Perspektiven kann man nicht mit kleinlichen Angeboten begegnen. Von der Leyen muss endlich ueber ihren eigenen Schatten springen. Sie darf bei dem Bildungspaket fuer die Kinder nicht kleckern, sondern muss Loesungen zulassen, die den Menschen vor Ort wirklich helfen und Chancen eroeffnen. Wir brauchen Schulsozialarbeiter an jeder Schule. Zu einem runden Gesamtpaket gehoert neben einer verfassungskonformen Herleitung der Regelsaetze und einem gesetzlichen Mindestlohn auch eine Ruecknahme der Kuerzungen bei den Mitteln fuer die Arbeitsmarktpolitik. Nur so koennen Arbeitslosigkeit und Armut trotz Arbeit vermieden werden.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: CSU: FDP soll Führungskrise beenden - Liberale sollen bei Vorratsdatenspeicherung auf die Union zugehen Prinz Ali Reza Pahlavi ist tot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.01.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 323644
Anzahl Zeichen: 2290

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen nutzen statt kleckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z