Einkaufserlebnis im Elektrofachhandel: Vier von zehn Kunden fühlen sich gestresst / Die ServiceVal

Einkaufserlebnis im Elektrofachhandel: Vier von zehn Kunden fühlen sich gestresst / Die ServiceValue GmbH stellt 40 Consumer Electronics-Händler auf den Prüfstand

ID: 324132
(ots) - Mangelnde Orientierungshilfe und schlechte
Beratungsqualität lassen das Shopping für den Kunden oftmals zum
Stresserlebnis werden. Insbesondere beim Kauf technischer Produkte
fühlen sich im Durchschnitt 39,3 Prozent der Kunden gestresst. Dabei
zeigen die Online-Händler sowohl die niedrigsten als auch die
höchsten Stresswerte auf.

Dies zeigt die aktuelle Studie der Kölner ServiceValue GmbH zum
Kundenservice im Elektrofachhandel, für die über 6.000 Kundenurteile
zu über 40 Leistungsmerkmalen eingeholt wurden.

Stress-Index im Elektrofachhandel: Online-Anbieter differenzieren

Im Vergleich der Händler, die Ladenfläche, Online-Shop oder beides
anbieten, erreichen die Universalversender Amazon, OTTO und
Neckermann noch die niedrigsten Stresswerte. Hingegen sind an der
Spitze des Feldes die negativen Beispiele des Online-Handels zu
finden. Bei diesen Anbietern fühlt sich sogar jeder zweite Kunde
gestresst. Die klassischen Fachhändler füllen das Mittelfeld, Conrad
und ATELCO verstehen es dabei noch am besten, dem Kunden ein
positives Einkaufserlebnis zu verschaffen:

Anbieter von Consumer Electronics Stress-Index
K&M Elektronik 50,7
cyberport 49,6
computeruniverse.net 47,5
BAUR Technik 45,1
Marktkauf - Multimedia/Haushaltsgeräte 43,5
Apple Online Store 43,4
EP:ElectronicPartner 41,0
Saturn 40,9
Karstadt - eigene Elektroabteilung 40,7
ALTERNATE 40,6
real,- - Technik Center 40,3
Galeria Kaufhof - eigene Elektroabteilung 40,2
Media Markt 40,0
Globus - Haushalts- und Elektroartikel 39,8


ProMarkt 38,8
EURONICS 38,2
Kaufland - eigene Elektroabteilung 37,0
expert 36,9
MEDIMAX 35,8
redcoon 35,8
Conrad Electronic 35,7
famila - eigene Elektroabteilung 35,6
ATELCO Computer 35,0
neckermann.de 34,1
OTTO Multimedia 33,1
amazon.de 30,0

Zwischen Einkaufsstress und wahrgenommener Servicequalität besteht
ein enger Zusammenhang. So gelingt es Amazon auch am besten, auf die
Kundenbedürfnisse einzugehen. Und auch ATELCO und Conrad Electronic
haben einen hohen Servicewert aus Kundensicht. Eine Ausnahme stellt
eher Cyberport dar: Trotz des markanten Stresswertes bietet dieser
Online-Shop sehr guten Kundenservice und überzeugt vor allem durch
die Verbindlichkeit von Aussagen.

"Einkaufsstress im stationären Handel führt den Kunden oftmals zu
den Online-Plattformen", kommentiert Dr. Claus Dethloff,
Geschäftsführender Gesellschafter der ServiceValue GmbH, "aber nur
wenige Distanzhändler verstehen es, den Kunden auch im Service
abzuholen."

Der umfangreiche über 400-seitige "ServiceAtlas Consumer Electronics
- Wettbewerbsanalyse zu Servicequalität und Servicewert" umfasst
Benchmarks von 40 verschiedenen Händlern - von reinen
Online-Plattformen, über den stationären Händler bis zu den
Fachabteilungen von Kaufhäusern - sowie individuelle Leistungsprofile
für 27 Anbieter. Die Studie kann über die ServiceValue GmbH bezogen
werden.



Pressekontakt:
Sandra Gemein
ServiceValue GmbH
Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
E-Mail: S.Gemein@ServiceValue.de
www.ServiceValue.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324132
Anzahl Zeichen: 4149

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkaufserlebnis im Elektrofachhandel: Vier von zehn Kunden fühlen sich gestresst / Die ServiceValue GmbH stellt 40 Consumer Electronics-Händler auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ServiceValue GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kfz-Versicherer: Service macht den Unterschied ...

Auch wenn die Wechselneigung im Vergleich zum Vorjahr geringfügig gesunken ist, fühlt sich der Kunde nicht immer von seinem Kfz-Versicherer hinreichend betreut und für seine Treue belohnt. Welche Autoversicherer dennoch eine starke Kundenorientier ...

Die familienfreundlichsten Unternehmen 2014 ...

Köln, 01.09.2014. Bereits im zweiten Jahr in Folge wurde in einer groß angelegten Kundenbefragung die Familienfreundlichkeit von über 400 Unternehmen aus 58 Branchen auf den Prüfstand gestellt. Über 40.000 Familien mit einem oder mehreren Kinder ...

Sparda-Bank erlangt erneut Spitzenposition ...

Die Bankenlandschaft in Deutschland ist seit Jahren relativ stabil, doch stehen die Kreditinstitute zunehmend im Wettbewerb, um ihre Kunden zu halten und neue zu gewinnen. Welche Filial- und Direktbanken aus Kundensicht eine gute Qualität abliefern ...

Alle Meldungen von ServiceValue GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z