Ein Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus

Ein Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus

ID: 324776

Markmiller: „Wir brauchen einen langen Atem.“



Foto: CARE/Evelyn HocksteinFoto: CARE/Evelyn Hockstein

(firmenpresse) - Port-au-Prince, 7. Januar 2011. "Haitianer selbst waren es, die unmittelbar nach dem Beben als erste geholfen haben", so Dr. Anton Markmiller, Hauptgeschäftsführer von CARE Deutschland-Luxemburg. CARE will die lokalen Kräfte und Gemeinden noch stärker am Wiederaufbau beteiligen. "Es ist ihr Land, und sie sind das Rückgrat des Wiederaufbaus.“

CARE ist bereits seit den 1950er Jahren mit einem eigenen Büro vor Ort tätig. "Allein in den ersten drei Monaten konnten wir fast 300.000 Menschen mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln und anderer Hilfe versorgen", so Markmiller. Bei all diesen Nothilfemaßnahmen griff CARE immer wieder auf die Hilfe von Freiwilligen zurück. So entscheiden Gemeinden mit, welche Familien die Hilfe am dringendsten benötigen. Bisher wurden auf dieser Basis etwa 1.000 Übergangshäuser errichtet.

Auch in anderen Bereichen funktioniert dieser Ansatz: Komitees in den Flüchtlingscamps entwickeln eigenständige Aktionspläne gegen sexuelle Gewalt, und Kinder- und Mütterclubs helfen dabei, das Gemeinschaftsgefühl in den Camps zu stärken.

"Denn der Wiederaufbau betrifft nicht nur die Gebäude", sagt Markmiller. "Wir alle brauchen einen langen Atem. Nach einer Katastrophe solchen Ausmaßes kann der Wiederaufbau nicht nach einem Jahr abgeschlossen sein."

Die Wirbelsturmsaison und die Cholera-Epidemie haben Haiti dabei weiter zurückgeworfen, CARE musste erneute Nothilfe leisten. "Wir müssen realistisch sein, was wir innerhalb eines Jahres erreichen können. Es wird noch Jahre dauern, bis das Land besser und stabiler aufgebaut ist, als es vorher war."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CARE engagiert sich mit rund 15.000 meist lokalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 72 Ländern für die Überwindung von Armut, Hunger und Krankheit. CARE blickt auf 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zurück, hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. Für seine sorgfältige Verwendung von Spendengeldern trägt CARE Deutschland-Luxemburg das DZI-Spendensiegel und wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC)mit dem ersten Platz des Transparenzpreises 2008 ausgezeichnet.



Leseranfragen:

CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Dreizehnmorgenweg 6
53175 Bonn
Deutschland


Johanna Mitscherlich
Pressestelle
Tel.: 0228 975 63 0
Email: mitscherlich(at)care.de



PresseKontakt / Agentur:

CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Dreizehnmorgenweg 6
53175 Bonn
Deutschland


Johanna Mitscherlich
Pressestelle
Tel.: 0228 975 63 0
Email: mitscherlich(at)care.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Auch CSU-Steuerentlastungskonzept ist Mogelpackung  Neujahrsempfang: Handwerk startet optimistisch in 2011
Bereitgestellt von Benutzer: CARE_DL
Datum: 07.01.2011 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324776
Anzahl Zeichen: 1695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Mitscherlich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 975 63 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr nach dem Beben: Haitianer sind Rückgrat des Wiederaufbaus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Advent, Advent... Ein CARE-Paket statt Krawatte und Socken ...

Wenn der Weihnachtsmann ein Notunterkunfts-Paket samt Planen, Hammer, Nägeln und Schaufel transportieren müsste, würde das womöglich nicht gut gehen. Zum Glück muss er das nicht, denn das übernehmen wir für ihn - und für Sie: Die Hilfsorgan ...

Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z