Kölner Stadt-Anzeiger: Einreiseverbot für Dogan Akhanli in die Türkei

Kölner Stadt-Anzeiger: Einreiseverbot für Dogan Akhanli in die Türkei

ID: 324915
(ots) - Dem Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli ist ein
Einreiseverbot in die Türkei erteilt worden. Das erfuhr der Autor,
als er am Donnerstag von Istanbul nach Köln heimkehrte. Akhanli wird
aus diesem Grund voraussichtlich nicht zur Fortsetzung seines eigenen
Prozesses reisen dürfen. Ihm wird eine Beteiligung an einem
Raubüberfall im Jahre 1989 vorgeworfen. Allerdings haben zwei
Tatzeugen im Dezember widerrufen, Akhanli als Mittäter identifiziert
zu haben. Im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe) bezeichnet Akhanli seine jüngsten Erfahrungen in
der Türkei als kafkaesk. Bei der Ausreise war er stundenlang
festgehalten worden: Sein drei Monate gültiges Visum war abgelaufen,
da er unter anderem vier Monate im Gefängnis einsaß. Zwar sieht
Akhanli die Türkei auf dem Weg zu mehr Demokratie, doch kritisiert er
die weiterhin waltende Willkür des Staates: "Das ist das große
Problem".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pilgern bleibt im Trend: Wellness für die Seele Ministerin Löhrmann: ?Kommunen wollen weitere Gemeinschaftsschulen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324915
Anzahl Zeichen: 1173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Einreiseverbot für Dogan Akhanli in die Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z