Mitteldeutsche Zeitung: zu Arizona

Mitteldeutsche Zeitung: zu Arizona

ID: 325943
(ots) - Weil Frust und Verunsicherung bis weit in die Mitte
der US-Gesellschaft reichen, zahlte sich das Geschäft mit der Wut für
die Republikaner und die "Tea Party"-Bewegung politisch doppelt aus.
Das ist nach dem Attentat auf Gabrielle Giffords anders. In der
politischen Mitte wird es nach dem Entsetzen über die Bluttat kaum
noch Applaus geben für aggressive Stimmungsmache und Flintenrhetorik.
Zumindest vorläufig ist der Nation jede Lust auf Pulverdampf
vergangen. Auch wenn es immer riskant ist, in der US-Politik etwas
auszuschließen: Eine Präsidentschaftskandidatin Sarah Palin ist seit
Samstag noch unwahrscheinlicher geworden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 325943
Anzahl Zeichen: 829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Arizona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z