ETLog Health untersucht Abfallsituation in Nepal
Berlin/Kathmandu. Nepal ist eines der ärmsten Länder dieser Welt. Die Gesundheitsversorgung hat sich in 11 Jahren Bürgerkrieg weiter verschlechtert. Die ETLog Health GmbH wurde der Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH beauftragt, die Entsorgungspraxis im nepalesischem Gesundheitswesen – speziell die Entsorgungstechnik - zu untersuchen.
Nach Japan und Großbritannien ist Deutschland der drittgrößte bilaterale Geber Nepals. Deutschland fördert das Land auf den Gebieten Gesundheitswesen und Familienplanung, Kommunale Selbstverwaltung und Zivilgesellschaft und Erneuerbare Energien. Nach Angaben des BMZ, wurden in den Regierungsverhandlungen Ende November 2006, Nepal für 2006 und 2007 insgesamt 36,6 Millionen Euro zugesagt.
Die GTZ hat den Auftrag erhalten, die öffentliche Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten Nepals zu verbessern und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistern, vor allem für die arme Bevölkerung zu sichern. Zusätzlich sollen Qualitätsstandards entwickelt und eingesetzt werden. Durch die Einbindung der lokalen Bevölkerung in die Gestaltung der Gesundheitseinrichtungen wird auf die Bedürfnisse der Menschen eingegangen und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt.
ETLog Health übernimmt im Rahmen dieses Projektes eine Teilaufgabe. Konkret sollen die Abfallexperten die Entsorgungspraxis vor Ort untersuchen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der eingesetzten Abfalltechnologie im Gesundheitswesen ermittelt werden. Der Fokus liegt auf den derzeit eingesetzten Verbrennungsanlagen. Dazu werden verschiedene Gesundheitseinrichtungen besucht und eine Bestandaufnahme durchgeführt. Unter Beachtung internationaler Standards und der örtlichen Gesetzgebung wird ein Maßnahmenplan entwickelt. Ziel ist eine Verbesserung des Krankenhausmanagements in den Bereichen Instandhaltung und Abfallentsorgung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH hat sich auf das Gesundheitswesen spezialisiert. Die Berliner beraten Kliniken, Institutionen und Ministerien im In- und Ausland zum Thema Entsorgung von Krankenhausabfällen, Abfalltechnik und Abwasser.
Die GTZ ist ein Bundesunternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main. Sie wurde 1975 als privatwirtschaftliches Unternehmen gegründet. Ihr Hauptauftraggeber ist das BMZ. Seit 1978 ist die GTZ in der Hauptstadt Kathmandu mit einem Büro vertreten. Nähere Informationen unter www.gtz.de.
Kontakt PR:
Andrea Schuster | schuster(at)etlog-health.de | www.etlog-health.de
Tel.: ++ 49 (0) 30 | 44 31 87 - 40 | Fax: - 49
ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH | Linienstr. 72 | 10119 Berlin
Bitte senden Sie uns bei einer Veröffentlichung eine kurze Mitteilung sowie ein kostenloses Belegexemplar. Vielen Dank!
Datum: 16.07.2007 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 32632
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.07.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 836 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETLog Health untersucht Abfallsituation in Nepal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETLog Health EnviroTech & Logistics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).