WISSING: SPD im Steuererhöhungsrausch
ID: 326693
WISSING: SPD im Steuererhöhungsrausch
Die Abschaffung des Ehegattensplittings ist nichts anderes als eine Steuererhöhung und damit eine Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger. Schon jetzt zeigt sich, dass die SPD massive Mehrbelastungen plant, um damit neue staatliche Ausgaben zu finanzieren.
Das Fortschrittsprogramm der SPD ist ein rückwärts gewandtes Steuererhöhungsprogramm. Die SPD will höhere Steuern, mehr Staat und damit auch eine höhere Staatsverschuldung. Sie tut, als ob es eine Euro- und Staatsverschuldungskrise nie gegeben hätte. Unser Land braucht keine sozialdemokratischen Ausgabenphantasien, sondern einen soliden Kurs der Haushaltskonsolidierung und der gerechteren Besteuerung der Bürgerinnen und Bürger, wie ihn FDP und Union erfolgreich umsetzen.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326693
Anzahl Zeichen: 1224
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISSING: SPD im Steuererhöhungsrausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).