Mehr Fachpersonal fuer Hygiene in Krankenhaeusern

Mehr Fachpersonal fuer Hygiene in Krankenhaeusern

ID: 326692

Mehr Fachpersonal fuer Hygiene in Krankenhaeusern



(pressrelations) - Zur wiederholten Ankuendigung der Koalition, die Krankenhaushygiene verbessern zu wollen, erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Baerbel Bas:

Der Schluessel fuer einen besseren Schutz von Patientinnen und Patienten vor Krankenhausinfektionen ist ausreichendes Hygienefachpersonal. Das weiss die Bundesregierung nicht erst seit den aktuellen Warnungen des EU-Gesundheitskommissars John Dalli. Bereits im vergangenen Sommer hatte Bundesminister Roesler angekuendigt, die Bundesregierung werde handeln.

Gelegenheit dazu hatte er ausreichend: Drei grosse Gesetze des Gesundheitsminister wurden im Jahr 2010 im Deutschen Bundestag beschlossen. Darin fand sich kein Wort zur Krankenhaushygiene.

Dafuer war Platz fuer umso mehr Gefaelligkeiten fuer die eigene Klientel wie die Vorkasse beim Arzt, die Mehrkostenregelung bei Arzneimitteln und die Geschenke fuer die private Krankenversicherer.

Die neuerlichen Ankuendigungen der Koalition sind unglaubwuerdig und gehen am Problem vorbei. Dass es in Deutschland trotz aller Anstrengungen und regionaler Erfolge ein Problem mit Krankenhausinfektionen gibt, ist offensichtlich. Insbesondere die Verbreitung des MRSA-Keims gibt Anlass zur Sorge. Wie man dieses Problem erfolgreich angehen kann, zeigen die Strategien in den Niederlanden oder in Daenemark. Zudem gibt es umfassende und moderne Hygieneempfehlungen und Richtlinien des Robert-Koch-Instituts. Was fehlt ist Hygienefachpersonal in den Krankenhaeusern, dass diese Empfehlungen umsetzt. Die Bundesregierung darf sich nicht allein in der Diskussion zusaetzlicher Richtlinien und Register ergehen. Sie muss endlich dafuer sorgen, dass die Krankenhaeuser ausreichend Hygienefachpersonal einstellen. Das kostet natuerlich Geld, aber daran soll es laut Aussagen aus der Koalition ja nicht scheitern.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de


E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brandanschläge auf Berliner Moscheen auf das Schärfste verurteilt WISSING: SPD im Steuererhöhungsrausch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326692
Anzahl Zeichen: 2347

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Fachpersonal fuer Hygiene in Krankenhaeusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z