LINKE fordert Paradigmenwechsel bei der Futtermittelkontrolle

LINKE fordert Paradigmenwechsel bei der Futtermittelkontrolle

ID: 326831

LINKE fordert Paradigmenwechsel bei der Futtermittelkontrolle



(pressrelations) - Verdacht, dass dieser Skandal um dioxinverseuchte Lebensmittel nur die Spitze des Eisberges ist, wurde nicht ausgeräumt. Kriminelle Energie und Profitgier, gepaart mit unzureichenden Kontrollen und zeitlichem Verzug haben zum Dioxin-Skandal geführt", kommentiert Kirsten Tackmann die heutige Sondersitzung des Bundestagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Hoch spezialisierte, zentralisierte Strukturen bei landwirtschaftlichen Produktionsabläufen erhöhen die Gefahr verseuchter Lebensmittel. Verhalten sich Teile der Produktionskette zusätzlich falsch, ist der nächste Lebensmittel-Skandal vorprogrammiert. Das bestehende Kontroll-System muss geändert werden.

DIE LINKE fordert unter anderem ein staatlich kontrolliertes Zertifizierungssystem für die gesamte Produktionskette, vom Acker bis zum Teller. Finanziert von der Branche, deren schwarze Schafe die Verursacher des erhöhten Kontrollaufwandes sind. Ein dichtes Netz risikoorientierter staatlicher Pflichtuntersuchungen muss zwingend das Funktionieren des privatwirtschaftlichen Zertifizierungssystems überwachen. Gleichzeitig wäre ein Vermarktungs- und Transparenzsiegel gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern sinnvoll. Das funktioniert im Ökolandbau schon seit Jahren."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD - der Rückschritt schreitet fort Ein Andersgläubiger beim FDP-Jahresauftakt: Finanzminister Norbert Walter-Borjans spricht auf dem Dreikönigstreffen des Kreisverbands Köln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.01.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 326831
Anzahl Zeichen: 1934

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE fordert Paradigmenwechsel bei der Futtermittelkontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z