Die Menschen in Haiti brauchen weiter unsere Solidarität
ID: 327238
Die Menschen in Haiti brauchen weiter unsere Solidarität
"Die Bevölkerung in Haiti braucht dringend einen Neuanfang: Der Wahlausgang muss unabhängig überprüft, die US-Militärpräsenz beendet und die versprochenen Hilfszusagen eingehalten werden, auch von EU und Bundesregierung.
Nach wie vor ist nur ein Bruchteil der zugesagten Hilfsgelder in Haiti angekommen.
Die Menschen müssen zudem aktiv in den Wiederaufbau einbezogen werden. Haitianische Organisationen beklagen nach wie vor eine zu geringe Beteiligung an der Hilfe - so entstehen keine selbsttragenden, nachhaltigen Strukturen. Auch die UN-Mission MINUSTAH wird scharf von haitianischen Menschenrechtsorganisationen dafür kritisiert, in den letzten Wochen die Proteste gegen einen möglichen Wahlbetrug gewalttätig niedergeschlagen zu haben. Die Fraktion DIE LINKE fordert weiterhin Solidarität mit den Menschen in Haiti und konkrete nachhaltige Unterstützung durch einen Sondertitel im Entwicklungshaushalt für die nächsten drei Jahre."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327238
Anzahl Zeichen: 1819
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Menschen in Haiti brauchen weiter unsere Solidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).