Schiewerling: Berechnung der Regelsätze ist kein Wunschkonzert

Schiewerling: Berechnung der Regelsätze ist kein Wunschkonzert

ID: 328142
(ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist der Meinung,
der Hartz-IV-Regelsatz müsse um 36 Euro steigen. Dazu erklärt der
sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Karl Schiewerling:

"Ständig neue Zahlenspiele produzieren zwar immer neue
Regelsatz-Höhen. Möglicherweise produzieren sie sogar neue
Begehrlichkeiten. Im Kern jedoch produzieren sie eines nicht: Eine
höhere Verfassungsmäßigkeit als die von der Bundesregierung
vorgeschlagenen Regelsätze.

Maßstab für die CDU/CSU-Fraktion bei der Neuberechnung der
Regelsätze ist die Aufgabenstellung des Bundesverfassungsgerichts.
Genau diese Aufgabenstellung hat Bundesministerin Ursula von der
Leyen in dem von ihr sorgfältigst durchgeführten Berechnungsverfahren
erfüllt. Das Ergebnis ist überaus sach- und fachgerecht, erstmals
für jedermann transparent und erfüllt ohne jegliche Abstriche die
Anforderungen unserer Verfassung und die Vorgaben des
Verfassungsgerichts.

Zudem orientiert sich das Zahlenwerk am wahren Leben und nicht an
Wunschvorstellungen von Verbänden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2011 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 328142
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiewerling: Berechnung der Regelsätze ist kein Wunschkonzert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z