Rheinische Post: Aigner muss liefern

Rheinische Post: Aigner muss liefern

ID: 329050
(ots) - Im Dioxin-Skandal hat
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner bislang keine gute Figur
gemacht. Rücktrittsforderungen gegen sie sind aber völlig überzogen.
Ihr Rücktritt wäre nur das rituelle Ende des Skandals. Seine Ursachen
aber blieben unbewältigt. Die Schwierigkeit, über Bund-Länder-Grenzen
hinweg die Lebensmittelsicherheit zu garantieren, wäre für einen
Nachfolger ebenso groß. Allerdings steht Aigner nach ihrem
schleppenden Krisenmanagement und ihrer schlechten Kommunikation in
der Öffentlichkeit nun erheblich unter Zugzwang. Sie muss jetzt
liefern. Das Bund-Länder-Treffen am Dienstag muss konkrete
Verabredungen bringen, wie in der Fleisch- und Futtermittelwirtschaft
künftig sauberes Arbeiten garantiert werden kann. Zudem bedarf es
neuer, klarer Regeln, wie die Öffentlichkeit von Gefahren aus
Lebensmitteln erfährt. Eine Reform des
Verbraucherinformationsgesetzes, das eine Veröffentlichung von
Lebensmitteln mit überschrittenen Grenzwerten vorschreibt, wäre ein
Schritt nach vorne. Zudem brauchen die Behörden Krisenpläne, wie sie
Verbraucher über belastete Lebensmittel verständlich und umfassend
aufklären, sie aber nicht unnötig verunsichern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ende eines Potentaten Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2011 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329050
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aigner muss liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z